Imbolc – Keltisches Lichterfest am 2. Februar
Namen Imbolc / Lichtmess / Bridig / Lichterfest / Oilmelc / Kerzenfest Bedeutung im Jahreskreis Beginn der Wachstumszeit Symbole Strohpuppen, Strohkreuz (Brigid’s Kreuz), Kerze, Milch Farben weiß, hell-gelb, hell-grün, hell-rosa Steine Amethyst, Türkis Stichworte Erwachen, Erneuerung, Reinigung, Pläne Warum feiern wir Imbolc? Die Sonne geht jeden Tag früher auf und später unter, die Bäume sprießen, …
Yule – Keltische Wintersonnenwende am 21. Dezember
Namen Yule, Jul, Julfest, Jultage, Wintersonnenwende, Weihnachten, Mittwinter, Solstituum, Weihenächte, Mutternacht, Alban Arthuan, Meán Geimredh Bedeutung im Jahreskreis Längste Nacht des Jahres, Rückkehr der Sonne, Beginn der Reinigungszeit Symbole Hirschgeweih, Fliegenpilz, Hufeisen Farben Rot, Grün, Gold, Weiß, Silber Steine Aventurin-Feldspat, Heliotrop Stichworte Wiedergeburt, Beginn der lichten Zeit Warum feiern wir Yule? In der längsten Nacht …
Yule – Keltische Wintersonnenwende am 21. Dezember Read More »